Hauptsache billig

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Frankfurt am Main. Die Zeil ist eine der meistbesuchten Einkaufsstraßen Deutschlands. Kurz vor der Konstablerwache befindet sich der Modeladen Zara. Vier junge Mädchen, noch keine 16, verschwinden hinter der Glastür und rollen die Treppe nach oben. Sie ziehen Blusen, Kleider und Hosen von der Stange; was vom Bügel abrutscht, bleibt auf dem Boden liegen. Alle vier verschwinden - die Arme mit Stoff beladen - in den Umkleidekabinen. Wenn der Nachwuchs shoppen geht, bleibt er meist auch an dem spanischen Modehaus hängen. Das Tochterunternehmen Zara ist der Gewinnbringer für Inditex aus Spanien, einer der weltweit größten Textilkonzerne. Und hat auch den schwedischen Konkurrenten Hennes und Mauritz als umsatzstärkstes Unternehmen der Sparte überholt. Zara expandiert mit hohem Tempo: 1999 wurde die erste Filiale in Deutschland eröffnet, mitt
