Zur mobilen Webseite zurückkehren
Dieser Artikel stammt aus
Publik-Forum, Heft 17/2010
Der Inhalt:

Editorial

Menschen & Meinungen

Politik & Gesellschaft

Religion & Kirchen

Bücher

Der letzte Brief

Die Hürden der Tradition

von Thomas Breuer vom 10.09.2010
Artikel vorlesen lassen
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für nur 1,00 €
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper ergänzend zu Ihrem Print-Abo

Béatrice Acklin Zimmermann/Franz Annen (Hg.) Versöhnt durch den Opfertod Christi? Theologischer Verlag Zürich. 198 Seiten. 24 €

Während die Rede vom Opfertod Christi von den einen als theologische Zentralidee verteidigt wird, proklamieren andere einen notwendigen Abschied von der Sühnopfer-Vorstellung. Tatsächlich scheint das Verständnis dieser traditionellen Lehre heute ungemein erschwert und durch eine problematische Wirkungsgeschichte der Leidensverklärung belastet. Es stellt sich mithin die Frage, ob man den Opfergedanken tatsächlich braucht, um das erlösende Handeln Gottes im Leben und Sterben Jesu adäquat zum Ausdruck zu bringen. Zu Recht macht Pierre Bühler darauf aufmerksam, dass die Rede vom Sühnopfer nichts anderes als ein »kreuzestheologisches Sprac

Hören Sie diesen Artikel weiter mit P F plus:

4 Wochen freier Zugang zu allen P F plus Artikeln inklusive ihh Payper.

Jetzt für 1,00 Euro testen!

Publik-Forum
Publik-Forum
Audiodatei zu 20% fertiggestellt.
0:000:00
1.0
Spezial-Newsletter Vatikan
Spezial-Newsletter Vatikan
Papst Franziskus ist schwer erkrankt. Noch arbeitet er weiter, als starkes Weltgewissen in einer Zeit der Krisen. Doch im Vatikan hat der Machtkampf um seine Nachfolge bereits begonnen – und damit der Richtungsstreit um die katholische Kirche. Mit unseren Analysen bleiben Sie auf dem Laufenden.