Vorgespräch
»Die Krimis werden politischer«
von
Eva Bucher
vom 12.09.2014
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind kein Print-Abonnent? Jetzt gratis testen

Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden

4 Wochen freier Zugang zu allen
PF+ Artikeln inklusive E-Paper
ergänzend zu Ihrem Print-Abo
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden
Publik-Forum: Frau Krauß, was passiert beim Krimifestival »Mord am Hellweg«?
Sigrun Krauß: In mehr als zwanzig Städten der Hellwegregion wie Soest, Dortmund, Hamm oder Unna finden über 180 Veranstaltungen mit über 200 Autoren und Autorinnen statt – in Schachtanlagen, alten Fabriken, Zechentürmen, dem Säulenkeller einer alten Brauerei oder einem Schiff auf dem Hernekanal … Zum Auftakt wird dieses Jahr sogar ein Zirkus zum Lesungsort: Das Publikum kommt hinter Gitter.
Wer liest da?
Krauß: Das Besondere an unserem Festival ist: Wir veranstalten Lesungen mit bekannten Autoren wie Donna Leon und Jo Nesbø. Es sind aber auch sehr viele Neuentdeckungen dabei, junge Autoren, sodass wir einen
Vom 20. September bis zum 15. November 2014 findet in der Hellwegregion das Internationale Krimifestival statt. Infos: www.mordamhellweg.de

Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0