Zur mobilen Webseite zurückkehren

Liebe Parteifreundinnen und -freunde!

vom 27.09.2013
Artikel vorlesen lassen
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für nur 1,00 €
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper ergänzend zu Ihrem Print-Abo

Das Wahlkampfkomitee unserer Partei hat aus dem vergangenen Wahlkampf eine klare Erkenntnis mitgenommen: Wir müssen bei allen kommenden Wahlen die Sachthemen deutlich zurückfahren und uns ganz auf symbolische Gesten und Aktionen stützen. Die »Deutschland-Kette« von Angela Merkel in der TV-Debatte mit Peer Steinbrück zum Beispiel war ein überwältigender Erfolg. Sie hat den Wahlkampf entscheidend mitgeprägt. Umgekehrt war es der »Stinkefinger« von Steinbrück, der die Gemüter vor allem auf »Facebook« tagelang erregte und die SPD Stimmen gekostet hat. Das sind die zentralen Themen und Ereignisse, die den Wähler draußen im Land bewegen. Und auch die Medien. Nichts anderes.

In diese Richtung müssen wir weiterdenken: schwarz-rot-goldene Haare für die Kanzlerin zum Beispiel, ein Lorbeerkranz für uns

Hören Sie diesen Artikel weiter mit P F plus:

4 Wochen freier Zugang zu allen P F plus Artikeln inklusive ihh Payper.

Jetzt für 1,00 Euro testen!

Publik-Forum
Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0
Spezial-Newsletter Vatikan
Spezial-Newsletter Vatikan
Papst Franziskus ist schwer erkrankt. Noch arbeitet er weiter, als starkes Weltgewissen in einer Zeit der Krisen. Doch im Vatikan hat der Machtkampf um seine Nachfolge bereits begonnen – und damit der Richtungsstreit um die katholische Kirche. Mit unseren Analysen bleiben Sie auf dem Laufenden.