Zur mobilen Webseite zurückkehren
Dieser Artikel stammt aus
Publik-Forum, Heft 18/2013
Der Inhalt:

Editorial

Menschen & Meinungen

Politik & Gesellschaft

Im Fokus

Religion & Kirchen

Journal

Bücher

Der letzte Brief

Was macht gutes Leben aus?

von Norbert Mette vom 27.09.2013
Artikel vorlesen lassen
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für nur 1,00 €
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper ergänzend zu Ihrem Print-Abo

Anna Findl-Ludescher u. a. (Hg.)
Gutes Leben – für alle?
Lit. 364 Seiten. 24,90 €

Der Titel dieses Sammelbandes war Thema eines Symposiums, das an der Universität Innsbruck zu Ehren der Theologen Hermann Stenger und Franz Weber stattfand, die lange Zeit dort gewirkt haben. Die Schrift nimmt ein Gefühl auf, das immer mehr Menschen derzeit beschleicht: dass technischer Fortschritt und ökonomisches Wachstum allein nicht das bescheren, was man »gutes Leben« nennen könnte – zumal, wenn davon nur eine Minderheit profitiert. Was aber macht gutes Leben, das (möglichst) allen zugute kommt, aus? Der Befreiungstheologe Paulo Suess verweist auf das in Bolivien und Ecuador auf die andine Kultur zurückgreifende Paradigma des »Sumak kawsay«, das von einer Partnersc

Hören Sie diesen Artikel weiter mit P F plus:

4 Wochen freier Zugang zu allen P F plus Artikeln inklusive ihh Payper.

Jetzt für 1,00 Euro testen!

Publik-Forum
Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0
Spezial-Newsletter Vatikan
Spezial-Newsletter Vatikan
Papst Franziskus ist schwer erkrankt. Noch arbeitet er weiter, als starkes Weltgewissen in einer Zeit der Krisen. Doch im Vatikan hat der Machtkampf um seine Nachfolge bereits begonnen – und damit der Richtungsstreit um die katholische Kirche. Mit unseren Analysen bleiben Sie auf dem Laufenden.