Von der Leyens entlarvende Sprache

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

In der Politik ist es in Mode gekommen, Gesetzen und Konzepten gefällige Namen zu geben. Statt »Betreuungsverbesserungsgesetz« heißt es daher nun also »Gute-Kita-Gesetz« statt »Familienförderungsgesetz« »Starke-Familien-Gesetz«. Das kann man albern finden, aber man kann damit andererseits auch leben. Ganz anders liegt der Fall bei der offiziellen Bezeichnung des Ressorts, das in der künftigen EU-Kommission von Ursula von der Leyen für Asyl und Migration zuständig sein wird. Die CDU-Politikerin gab ihm den plakativen Titel »Schutz unseres europäischen Lebensstils«. Mal abgesehen davon, dass es einen einheitlichen »Way of Life« in Europa gar nicht gibt: Indem sie den Schutz einer angenommenen, aber nicht näher definierten Lebensweise über den Schutz von Flüchtlingen erhebt, stellt die designierte Kommissionspräsidentin
