Vorgespräch
»Das Pathetische scheitert«

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Publik-Forum: Herr Kaposty-Bliss, ist Loriots Komik zeitlos? Der Sketch »Weihnachten bei Hoppenstedts« mit Opa Hoppenstedts Ausruf »Früher war mehr Lametta« wird immer wieder im Fernsehen gezeigt.
Till Kaposty-Bliss: In meiner Generation der über 50-Jährigen ist Loriot ein Klassiker. Er konnte gut beobachten, wie sich Menschen verhalten, und hat das dann überspitzt. Aus Alltagssituationen entwickeln sich so ganze Dramen. Sketche wie »Das Bild hängt schief«, in dem übertriebene Pedanterie zur Katastrophe führt, oder »Weihnachten bei Hoppenstedts« sind daher sicher zeitlos komisch. Bei Jugendlichen dürfte er aber nur noch wenig bekannt sein. Die Welt, die er abbildet, gibt es ja nicht mehr: Telefone mit Wählscheiben etwa, Hausfrauen mit Kittelschürze
Ausstellung »Ach was. Loriot zum
Hundertsten« im Caricatura Museum Frankfurt am Main, 27.9.2023 bis 25.2.2024.
www.caricatura-museum.de
