Zur mobilen Webseite zurückkehren

Erstes Islam-Zentrum ist eröffnet

von Wolf Südbeck-Baur vom 09.10.2015
Artikel vorlesen lassen
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für nur 1,00 €
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper ergänzend zu Ihrem Print-Abo

Serdar Kurnaz, muslimischer Theologe, ist seit Anfang September neben dem christlichen Sozialethiker Jörg Schmid neuer Co-Leiter des schweizweit ersten Zentrums für Islam und Gesellschaft in Fribourg. Der 27-Jährige, der an der Frankfurter Goethe-Universität im neuen Fach Islamische Studien doktorierte, möchte »die Chance nutzen, Brücken zwischen den muslimischen, christlichen und säkularen Auffassungen zu bauen«, erklärte Kurnaz im Gespräch mit kath.ch. Sein Anspruch sei es, Muslimen wie Nicht-Muslimen klar zu machen, »was es für einen Wissenschaftler heisst, transparent zu arbeiten und mit wissenschaftlichen Methoden intersubjektive und nachvollziehbare Ergebnisse zu liefern«. Dass die SVP des Kantons Freiburg das Zentrum mit einer Initiative bekämpft, kümmert Kurnaz kaum. Schliesslich wolle das Zentrum bekämpfen, was die Partei hineinprojiziere: eine Radikalisierung des Islam. Mit seinen Weiterbildungen, so Kurnaz gegenüber dem Tages-Anzeiger, könne das Zentrum zur Entradikalisierung auf beiden Seiten beitragen. Auf der Seite jener, die sich aus Unkenntnis gegen den Islam stellten, wie auf der Seite derer, die sich innerhalb des Islams radikalisierten. Obwohl das Zentrum keine Imam-Ausbildung anbietet, wird Kurnaz über die Weiterbildung Kontakte zu Imamen haben. In seiner ersten Vorlesung wird er einen Überblick geben über die Deutung des Korans, über islamisches Recht und Philosophie.

Hören Sie diesen Artikel weiter mit P F plus:

4 Wochen freier Zugang zu allen P F plus Artikeln inklusive ihh Payper.

Jetzt für 1,00 Euro testen!

Publik-Forum
Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0
Spezial-Newsletter Vatikan
Spezial-Newsletter Vatikan
Papst Franziskus ist schwer erkrankt. Noch arbeitet er weiter, als starkes Weltgewissen in einer Zeit der Krisen. Doch im Vatikan hat der Machtkampf um seine Nachfolge bereits begonnen – und damit der Richtungsstreit um die katholische Kirche. Mit unseren Analysen bleiben Sie auf dem Laufenden.