Jeder dritte ältere Mensch lebt allein
Laut Statistischem Bundesamt lebten 2020 rund 5,9 Millionen Menschen ab 65 Jahren allein, das waren 34 Prozent in dieser Altersgruppe. Zwanzig Jahre zuvor waren es 5,1 Millionen. Mit zunehmendem Alter nehme die Zahl der allein lebenden Menschen zu, weil der Partner oder die Partnerin stirbt. So lebten von den über 85-Jährigen 2020 mehr als die Hälfte (58 Prozent) allein. Gaben in der Altersgruppe der über 65-Jährigen noch fast zwei Drittel (62 Prozent) an, einen Partner oder eine Partnerin zu haben, so war es in der Altersgruppe über 85 nur ein Drittel. Das Zusammenleben mit Jüngeren unter einem Dach ist den Angaben zufolge für Ältere eher die Ausnahme. Die überwiegende Mehrheit der älteren Menschen bleibt im eigenen Hausstand – auch im hohen Alter.