Personen und Konflikte

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Ursula Nothelle-Wildfeuer, Professorin für Christliche Gesellschaftslehre an der Universität Freiburg, kritisiert Aussagen von Papst Franziskus zum Wesen der Frau. Der Papst hatte bei seinem Besuch in Belgien gesagt, die Frau sei »fruchtbares Empfangen, Sorge und lebendige Hingabe«. Den Versuch, sich als Frau zum Mann zu machen, bewertete er folglich als »hässlich«. Nothelle-Wildfeuer wirft ihm nun vor, mit solchen Äußerungen junge Menschen zunehmend von der Kirche zu entfremden. Das Verhältnis von Frauen und Männern werde nicht mehr »von einer hierarchisch verordneten Wesensbestimmung der Frau« bestimmt, »die den Zeitgeist des 19. Jahrhunderts zur Norm für das 21. Jahrhundert erklären will«, so Nothelle-Wildfeuer.
