Der Kampf der christlichen Dalits

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Indiens Kastenlose kämpfen auch in der Kirche um Anerkennung. Geht es nach der Verfassung in Indien, sind alle Bürger gleich. Doch die Praxis sieht anders aus. Die Mitglieder der untersten Gesellschaftsschicht, genannt Dalits, »Gebrochene«, kämpfen Jahrzehnte nach der offiziellen Abschaffung des Kastenwesens noch immer um Anerkennung. Ein solch religiös begründetes System lässt sich nicht ohne Weiteres aus den Köpfen verdrängen. Selbst in der katholischen Kirche Indiens gibt es Vorbehalte - obwohl das Christentum eigentlich laut Paulus »keinen Unterschied« zwischen Sklaven und Freien kennt. Im heutigen Indien werden selbst Friedhöfe noch nach Dalits und höher stehenden Christen unterteilt.
Die Solidarität mit den 240 Millionen Dalits steht im Oktober im Zentrum des »Monats der Weltmission«. Das Internationale Katholische Miss
