Gegen die Sklaverei in Pakistan
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Menschenfreund – so lautet übersetzt der Name der Organisation, die die Jury des Bremer Friedenspreises am 29. November als beispielhafte Initiative auszeichnen wird. Die Insan Dost Association (IDA) engagiert sich im Osten Pakistans gegen die Schuldknechtschaft von Millionen Menschen, die Schwerstarbeit in der Teppichindustrie und Müllsortierung, in Steinbrechereien und in Tonziegeleien leisten. Viele sind körperlichem, psychischem und sexuellem Missbrauch durch Fabrikbesitzer ausgesetzt. Mehr als eine Million Kinder vermutet die IDA unter den mittellosen Ziegelei-Arbeitern Pakistans. Über 6000 dieser Kinderarbeiter hat die Menschenrechtsorganisation schon den Weg in Schulen geebnet.
Die Anfänge von IDA liegen 26 Jahre zurück: Der