Zur mobilen Webseite zurückkehren

Der Anderssexuelle

Steven Eitner macht sich für die Gleichberechtigung nicht Heterosexueller stark
von Cristina Steinle vom 24.10.2014
Artikel vorlesen lassen
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für nur 1,00 €
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper ergänzend zu Ihrem Print-Abo

Als ich damals bei der Rainbowline, dem Beratungstelefon für homosexuelle und bisexuelle Menschen, arbeitete, erhielt ich immer wieder Anrufe von jungen Leuten: Sie fragten, wo sie Gleichgesinnte treffen und wie sie den Einstieg in dieses Umfeld gestalten könnten. Ich wollte sie nicht einfach in eine Bar schicken, aber ein anderes Angebot gab es nicht in Basel.« Steven Eitner war 23, als ihm erstmals der Gedanke kam, einen Treffpunkt für anderssexuelle Jugendliche ins Leben zu rufen. In seinem Freundeskreis stiess er mit seiner Idee auf offene Ohren. Die jungen Erwachsenen beschlossen daraufhin, das Projekt any way zu starten.

Ein Jahr dauerten die Vorbereitungen, bis 2011 das erste Treffen im Jugendhaus Neubad stattfand. anyway ermöglicht es Jugendlichen, sich zu informieren, Tipps bei Älteren

Hören Sie diesen Artikel weiter mit P F plus:

4 Wochen freier Zugang zu allen P F plus Artikeln inklusive ihh Payper.

Jetzt für 1,00 Euro testen!

Publik-Forum
Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0
Spezial-Newsletter Vatikan
Spezial-Newsletter Vatikan
Papst Franziskus ist schwer erkrankt. Noch arbeitet er weiter, als starkes Weltgewissen in einer Zeit der Krisen. Doch im Vatikan hat der Machtkampf um seine Nachfolge bereits begonnen – und damit der Richtungsstreit um die katholische Kirche. Mit unseren Analysen bleiben Sie auf dem Laufenden.