Aufgefallen
Gespräche, Gespräche, Ges…

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Für Muslime sind diese Tage unsäglich unerquicklich, gleichwohl aber ein Dejà-vu-Erlebnis, wie Rifa`at Lenzin betont. Alles ist schon mal da gewesen. 9/11 2001 zum Beispiel. Damals wie heute muss die Präsidentin der Interreligiösen Arbeitsgemeinschaft der Schweiz IRAS-COTIS die täglichen Gräuelnachrichten aus den Krisenregionen der Welt von verbrecherisch wütenden Islamisten verdauen – und kommentieren. Als absurd bezeichnet es die Islamwissenschaftlerin mit pakistanischen Wurzeln, wenn die Terrormilizen des so genannten Islamischen Staats IS oder der Boko Haram behaupten, Krieg entsprechend des Buchstabens des Korans zu führen. Gemeinsam sei allen Fundamentalisten, dass sie den Koran oder die Bibel »wörtlich verstehen und eins zu eins umsetzen wollen. Sie stellen die Koranstellen nicht in einen Kontext und frag
Veranstaltungstipp:
Die Woche der Religionen vom 2.–8. November 2014 gibt vielfältige Einblicke in das religiöse Leben in der Schweiz. Detailliertes Programm unter www.iras-cotis.ch/woche-religionen.
