Oscar Romero
von
www.onomato.de
vom 26.10.2018
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind kein Print-Abonnent? Jetzt gratis testen
Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden
4 Wochen freier Zugang zu allen
PF+ Artikeln inklusive E-Paper
ergänzend zu Ihrem Print-Abo
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden
Er ist unvergessen: Oscar Romero, der Erzbischof von San Salvador, der im Bürgerkrieg ein entschiedener Fürsprecher der verfolgten Armen wurde und den 1980 ein gedungener Mörder im Dienste der Reichen am Altar tötete. Papst Franziskus hat ihn am 14. Oktober heilig gesprochen. Das soeben erschienene Hörbuch von Peter Bürger »Aber es gibt eine Stimme, die Stärke ist, und Atem …« macht die drängende Aktualität der zentralen Botschaft Romeros deutlich. Es ist für zehn Euro erhältlich als Hörbuch-CD und auch als Download.
Kommentare und Leserbriefe