Erbe der Gewalt
vom 21.10.2022
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind kein Print-Abonnent? Jetzt gratis testen

Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden

4 Wochen freier Zugang zu allen
PF+ Artikeln inklusive E-Paper
ergänzend zu Ihrem Print-Abo
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden
Guatemala ist mit fast 17 Millionen Einwohnern das bevölkerungsreichste Land Mittelamerikas. 41 Prozent der Menschen dort gehören zur Völkergruppe der Maya. 1954 stürzte das Militär mithilfe des US-Geheimdienstes CIA die demokratisch gewählte Regierung, Diktatur und Bürgerkrieg kosteten 200 000 Menschen das Leben. 2018 wurde der Ex-Diktator Ríos Montt wegen Völkermordes verurteilt. Bis heute ist das Land geprägt von Korruption und Gewalt. Menschenrechtsorganisationen kritisieren, dass sich auch unter Präsident Alejandro Giammattei internationale Konzerne rechtsfreie Räume schaffen können.
Kommentare und Leserbriefe

Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0