»Ich bin doch kein Penner«
von
Michaela Böhm
vom 09.11.2007
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind kein Print-Abonnent? Jetzt gratis testen

Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden

4 Wochen freier Zugang zu allen
PF+ Artikeln inklusive E-Paper
ergänzend zu Ihrem Print-Abo
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden
Offiziell gibt es sie gar nicht: Das Gesetz kennt keine obdachlosen Jugendlichen. Als Minderjährige sind sie bei ihren Eltern oder in Einrichtungen der Jugendhilfe gemeldet - auch wenn sie auf der Straße leben. Auf den ersten Blick erkennt man sie auch nicht: Mädchen und Jungen ohne Dach über dem Kopf schieben ihre Habseligkeiten nicht im Einkaufswagen durch die Gegend und schlafen nicht auf Parkbänken. Sie schlüpfen bei Freunden unter oder bieten Sex gegen eine Nacht im Bett. Sie reißen aus, weil es zu Hause oder in der Jugendwohngruppe unerträglich ist, sie flüchten vor Überforderung, Schlägen, Armut oder sexuellem Missbrauch, kehren nach ein paar Tagen zurück oder bleiben für immer weg. Viele von ihnen tauchen ein in die Anonymität einer Großstadt wie Frankfurt. Am Tage streunen sie herum, nachts bietet Frankfurt mit der Notschlafstel
Kommentare und Leserbriefe

Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0