Von VW gesponsert

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Der Naturschutzbund Deutschland (Nabu) hat nach Bekanntwerden der millionenfachen Abgas-Manipulationen durch Volkswagen die Zusammenarbeit mit dem Konzern auf Eis gelegt. Unter anderem hat der Konzern Umweltprojekte des Nabu seit 2012 mit insgesamt mindestens 1,85 Millionen Euro gefördert. Der evangelische Kirchentag und der Katholikentag wollen hingegen auch nach dem Abgas-Skandal die Beziehungen zu ihrem Sponsor Volkswagen fortsetzen. Für die beiden Großveranstaltungen hatte der Konzern in den vergangenen Jahren für die Fahr- und Lieferdienste zwischen 60 und 110 Fahrzeuge zur Verfügung gestellt. Der Katholikentag setze darauf, dass Volkswagen den Skandal »schonungslos aufklären wird«, sagte Geschäftsführer Martin Stauch. Auch der Deutsche Evangelische Kirchentag geht davon aus, dass Volkswagen die angekündigte Aufklärung umsetzt. Mit Volkswagen bestehe eine jahrelange und sehr gute Zusammenarbeit.
