Ort der Erinnerung

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

In Berlin soll künftig an die polnischen Opfer des Nationalsozialismus erinnert werden. Dies hat der Bundestag beschlossen. Alle Fraktionen mit Ausnahme der AfD stimmten für das Projekt. Es soll zugleich die Auseinandersetzung und die Begegnung mit dem deutschen Nachbarstaat fördern. Vor drei Wochen hatte das Parlament bereits beschlossen, dass in der Hauptstadt ein Dokumentationszentrum zum Vernichtungskrieg der Nazis in ganz Europa neu geschaffen werden soll. Wegen des besonderen Verhältnisses zu Polen soll es darüber hinaus nun noch ein eigenes Projekt geben.
Mit dem Überfall auf Polen am 1. September 1939 – dem Beginn des Zweiten Weltkriegs – habe der Terror gegen unschuldige Zivilisten begonnen, sagte Außenminister Heiko Maas (SPD) in der Debatte im Bundestag. In Polen habe sich ers
