Nachhaltig leben an der Elbe

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Der Deich mit dem Blick auf die Elbe, das ist einer der liebsten Orte von Joris Spindler. Gemeinsam mit sechs weiteren Mitstreitern hat er sich dort einen Traum erfüllt: auf dem gut 2000 Quadratmeter großen grünen Gelände an der Elbe in Magdeburg-Herrenkrug haben die jungen Familien die alte Parkgärtnerei saniert und in ein alternatives ökologisches Wohn- und Kulturzentrum verwandelt: die Vitopia Genossenschaft Magdeburg.
Sieben Erwachsene und sieben Kinder leben dort. Die Gründer wollen mit anderen Menschen nachhaltiges Leben teilen und sich und andere zu diesem Thema weiterbilden. »Vitopia« ist eine Wortschöpfung, die sich aus »vita« (Leben) und »utopia« zusammensetzt, aber auch an »topos«, den konkreten Ort, denken lässt. Regelmäßig lädt Vitopia zu Wohnzimm
