Zur mobilen Webseite zurückkehren
Dieser Artikel stammt aus
Publik-Forum, Heft 23/2013
Der Inhalt:

Editorial

Menschen & Meinungen

Politik & Gesellschaft

Sein & Haben

Religion & Kirchen

Glauben & Streiten

Leben & Kultur

Lesen Hören Hingehen

Sachbücher

Aufstehen & Handeln

Der letzte Brief

»Die Politik muss ins Boot«

Warum faire Schokolade teurer ist und wie ein fairer Welthandel durchgesetzt werden kann. Fragen an Thomas Speck, Geschäftsführer des Fairhandelshauses Gepa
von Barbara Tambour vom 06.12.2013
Artikel vorlesen lassen
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für nur 1,00 €
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper ergänzend zu Ihrem Print-Abo

Warum kostet die fair gehandelte Gepa-Schokolade im Schnitt doppelt so viel wie konventionelle im Supermarkt?

Thomas Speck: Unsere Schokoladen sind gar nicht unbedingt teurer als Schokoladen anderer Markenanbieter. Mitbewerber mit Premium-Anspruch bieten teilweise nicht mal Bio-Qualität, geschweige denn soziale Qualität wie fairen Handel. Wir kaufen neben Kakao und Zucker auch Milchpulver fair ein. Unsere Schokoladen werden aufwendig verarbeitet. Wir verzichten auf Emulgatoren wie möglicherweise gentechnisch verändertes Sojalezithin. Kurz und gut: Wir scheuen keine Mühen und Kosten. Die Kunden zahlen dafür gern einen höheren Preis, wie wir durch Umfragen wissen.

Bekommen die Kakao- und Zuckerbauern denn auch das Doppelte für ihre Ernte?

Hören Sie diesen Artikel weiter mit P F plus:

4 Wochen freier Zugang zu allen P F plus Artikeln inklusive ihh Payper.

Jetzt für 1,00 Euro testen!

Publik-Forum
Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0
Spezial-Newsletter Vatikan
Spezial-Newsletter Vatikan
Papst Franziskus ist schwer erkrankt. Noch arbeitet er weiter, als starkes Weltgewissen in einer Zeit der Krisen. Doch im Vatikan hat der Machtkampf um seine Nachfolge bereits begonnen – und damit der Richtungsstreit um die katholische Kirche. Mit unseren Analysen bleiben Sie auf dem Laufenden.