Mit Feinden reden?
von
Gerhard Endres,
Elisa Rheinheimer-Chabbi
vom 01.12.2016

Wie redet man mit Feinden? Und zwar so, dass Frieden möglich wird? Michael Steiner im Gespräch über sein Leben als Diplomat. (Foto: Bachmeier)
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind kein Print-Abonnent? Jetzt gratis testen

Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden

4 Wochen freier Zugang zu allen
PF+ Artikeln inklusive E-Paper
ergänzend zu Ihrem Print-Abo
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden
Publik-Forum: Herr Steiner, an der Spitze der USA steht nun ein Mann, den man als das glatte Gegenteil eines Diplomaten bezeichnen kann. Ist die Diplomatie auf dem absteigenden Ast, wird jetzt auch verbal aufgerüstet?
Michael Steiner: Es geht hier nicht um einen Mangel an Diplomatie. Es geht um eine Glaubwürdigkeitskrise des politischen Establishments nicht nur in den USA, sondern auch in Europa. Und das eigentliche Desaster wäre, wenn wir Europäer auf diese Krise jetzt keine überzeugende Antwort fänden. Die Folge wäre der Zerfall Europas.
Trump, Erdogan, Putin – wie wichtig sind einzelne Personen wirklich für die Weltpolitik?
Steiner: Das ist eine interessante Auswahl (
Michael Steiner, geboren 1949, gehörte zu den Top-Diplomaten Deutschlands. Bis zu seiner Pensionierung 2015 war er Botschafter in Indien. Zuvor war er als Diplomat in Zaire, der heutigen Demokratischen Republik Kongo, in New York, Prag, Genf und Rom. Während der Balkankriege koordinierte er die deutsche Beteiligung an den Friedensbemühungen. Von 2001 bis 2003 leitete er die UNO-Mission im Kosovo, zuvor war er außen- und sicherheitspolitischer Berater von Bundeskanzler Gerhard Schröder. Steiner war zudem Sonderbeauftragter der Bundesregierung für Afghanistan und Pakistan. Er ist verheiratet und lebt heute in seinem Elternhaus in München
.
.
Kommentare und Leserbriefe

Publik-Forum
Mit Feinden reden?
0:000:00
1.0