Verirrte Raketen und kranke Ratten

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Wo der Anspruch hoch ist, klafft oft eine besonders große Lücke zwischen Ideal und Wirklichkeit. Dies zeigt sich immer wieder in der Wissenschaft. Eigentlich sind sich alle einig: Die Wissenschaft muss unabhängig forschen können. Doch die Realität sieht anders aus, wenn die Forschungsergebnisse politische Programme oder wirtschaftliche Interessen gefährden. Dann stehen die Wissenschaftler oft vor der Wahl: flüchten oder standhalten? Wer standhält, erlebt schnell die Macht von Politik und Wirtschaft - und braucht dann den Mut und die Hartnäckigkeit, die eigenen Erkenntnisse gegen Angriffe zu verteidigen. Zwei Wissenschaftler, die solche Angriffe am eigenen Leib erlebten und sich dennoch nicht unterkriegen ließen, erhielten vor Kurzem den so genannten Whistleblower-Preis: der Physiker Theodore Postol und der Biologe Arpad Pusztai. Be
