Angela Merkels Geheimnis

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Sie wirkt als Starke, weil sie sich - mit Amtsantritt - das Schritttempo dieser Republik zu eigen gemacht hat und dies als freie Entscheidung ausweist: alles in kleinen Schritten. Das Publikum erinnert sich an die rot-grünen Basta-Worte und Basta-Aktionen, die regelmäßig noch vor dem allgemeinen Vergessen der Kraftmeierei überführt worden sind. Angela Merkel pflegt einen anderen Stil: ruhig, zurückhaltend, eben einer föderalen Demokratie angemessen. Der Publizist Hajo Schumacher nennt das »Armutsästhetik«. Ob arm oder nicht, es ist eben eine Ästhetik, die zu einer Demokratie passt, die sich im Alltag befindet und nicht im Ausnahmezustand. Ein Konzept wie die Agenda 2010, die im naiven Glauben an bessere Zeiten das Ziel hatte, mit einer beträchtlichen Reduzierung der Sozialleistungen einerseits und der beträchtlichen Reduzierung
