Familienporträt 4

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Die Familie von Leila Marxer lebt auf drei verschiedenen Kontinenten. Seit fünf Jahren wohnt die 24-jährige Jura-Studentin in Zürich. Als Tochter einer Ägypterin und eines Liechtensteiners ist sie in Kairo aufgewachsen. Dort leben ihre Mutter und ihre kleine Schwester. Ihr Vater arbeitet in der äthiopischen Hauptstadt Addis Abeba, und die drei Jahre jüngere Schwester verbringt gerade ein Auslandssemester in Kolumbien. Durch die räumliche Distanz hat sich das Familienleben verändert. Gar nicht so einfach, einen Termin und Ort zu finden, an dem sich alle treffen. »Zum Glück gibt es das Internet. Wir mailen fast täglich«, berichtet Leila Marxer. Seit die Familie so weit voneinander entfernt lebt, müsse sich jeder aktiv am Familienleben beteiligen, um es aufrechtzuerhalten. Das sei zwar manchmal anstrengend und erfordere ein gewisses Organisationstalent, doch sie sieht auch einen Gewinn darin: »Durch die Erfahrungen in den verschiedenen Ländern und Kulturen haben wir uns sogar noch besser kennen gelernt.« Und jedes Wiedersehen feiert die Familie wie ein Fest.
