Exportstopp für Kampfpanzer gefordert
vom 04.05.2012
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind kein Print-Abonnent? Jetzt gratis testen
Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden
4 Wochen freier Zugang zu allen
PF+ Artikeln inklusive E-Paper
ergänzend zu Ihrem Print-Abo
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden
Einen Test- und Exportstopp für Leopard-2-Kampfpanzer fordert die Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel. Obwohl der Export der Waffen nach Saudi-Arabien öffentlich abgelehnt werde, ließen Kraus-Maffei Wegmann und Rheinmetall ihre Panzer in Trier bei der wehrtechnischen Dienststelle testen, so die Aktion. Die im Sommer gegründete Kampagne ist ein Bündnis gegen den Export von Waffen. Die Panzer, so betont es, könnten gegen Demonstranten eingesetzt werden.