Zur mobilen Webseite zurückkehren
Dieser Artikel stammt aus
Publik-Forum, Heft 24/2015
Der Inhalt:

Editorial

Aufbruch

Menschen & Meinungen

Kommentare

Politik & Gesellschaft

Sein & Haben

Religion & Kirchen

Glauben & Streiten

Leben & Kultur

Lesen Hören Hingehen

Sachbücher

Aufstehen & Handeln

Der letzte Brief

Retter aus der Todeszelle

Der US-amerikanische Anwalt Bryan Stevenson hat Hunderte Menschen vor der Hinrichtung bewahrt. Porträt eines Mannes, der als »Nelson Mandela Amerikas« gilt
von Elisa Rheinheimer-Chabbi vom 17.12.2015
Artikel vorlesen lassen
Harvard-Absolvent Bryan Stevenson ist ein ungewöhnlicher Anwalt: Er vertritt mittellose Bürger, jugendliche Straftäter und Menschen, die zur Todesstrafe verurteilt wurden. »Wir haben ein Justizsystem geschaffen, in dem man besser behandelt wird, wenn man reich und schuldig ist, als wenn man arm und unschuldig ist. Wohlstand, nicht Wahrheit liegt etlichen Urteilen zugrunde«, sagt er (Foto: Reuters/Marvin Gentry)
Harvard-Absolvent Bryan Stevenson ist ein ungewöhnlicher Anwalt: Er vertritt mittellose Bürger, jugendliche Straftäter und Menschen, die zur Todesstrafe verurteilt wurden. »Wir haben ein Justizsystem geschaffen, in dem man besser behandelt wird, wenn man reich und schuldig ist, als wenn man arm und unschuldig ist. Wohlstand, nicht Wahrheit liegt etlichen Urteilen zugrunde«, sagt er (Foto: Reuters/Marvin Gentry)
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für nur 1,00 €
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper ergänzend zu Ihrem Print-Abo

Wenn Bryan Stevenson in Talkshows oder auf Konferenzen zu Gast ist, um über Polizeigewalt, Rassismus und die Willkür der amerikanischen Justiz zu sprechen, beginnt er bei seiner Großmutter. Sie war die Tochter von Sklaven, die den Lynchterror Anfang des 20. Jahrhunderts noch erlebte. Aber das erzählt Stevenson erst später. Zuerst teilt er mit dem Publikum Momente seiner Kindheit, in denen die Oma ihn so fest drückte, dass er kaum Luft bekam. Wenn sie ihn einige Zeit später inmitten seiner Cousins und Cousinen sah, fragte sie: »Bryan, spürst du meine Umarmung noch?« Wenn er verneinte, nahm sie ihn abermals in den Arm, um ihm zu zeigen, wie sehr er geliebt wird.

»Ohne Gnade«: Sein Buch erschien gerade auf Deutsch

Heute ist Bryan Stevenson ganz oben. Er ist Harvard-

Hören Sie diesen Artikel weiter mit P F plus:

4 Wochen freier Zugang zu allen P F plus Artikeln inklusive ihh Payper.

Jetzt für 1,00 Euro testen!

Kommentare und Leserbriefe
Ihr Kommentar
Noch 1000 Zeichen
Wenn Sie auf "Absenden" klicken, wird Ihr Kommentar ohne weitere Bestätigung an Publik-Forum.de verschickt. Sie erhalten per E-Mail nochmals eine Bestätigung. Der Kommentar wird veröffentlicht, sobald die Redaktion ihn freigeschaltet hat. Auch hierzu erhalten Sie ein E-Mail. Siehe dazu auch Datenschutzerklärung (Öffnet in einem neuen Tab).

Mit Absenden des Kommentars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zur Bearbeitung des Kommentars zu. Zum Text Ihres Kommentars wird auch Ihr Name gespeichert und veröffentlicht. Die E-Mail-Adresse wird für die Bestätigung der Bearbeitung genutzt. Dieser Einwilligung können Sie jederzeit widersprechen. Senden Sie dazu eine E-Mail an [email protected].

Jeder Artikel kann vom Tag seiner Veröffentlichung an zwei Wochen lang kommentiert werden. Publik-Forum.de behält sich vor, beleidigende, rassistische oder aus anderen Gründen inakzeptabele Beiträge nicht zu publizieren. Siehe dazu auch Netiquette (Öffnet in einem neuen Tab).
Publik-Forum
Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0
Spezial-Newsletter Vatikan
Spezial-Newsletter Vatikan
Papst Franziskus ist schwer erkrankt. Noch arbeitet er weiter, als starkes Weltgewissen in einer Zeit der Krisen. Doch im Vatikan hat der Machtkampf um seine Nachfolge bereits begonnen – und damit der Richtungsstreit um die katholische Kirche. Mit unseren Analysen bleiben Sie auf dem Laufenden.