Zur mobilen Webseite zurückkehren

Leserbrief
Keine Sippenhaft

vom 18.12.2020
Artikel vorlesen lassen

Zu: »Islamistischer Terror« (22/20, Seite 36-37)

Das Schreckliche ist nicht unbeschreiblich, wie Muhammed Sameer Murtaza schreibt – man kann und muss es beschreiben. Diese Deutlichkeit der Beschreibung macht auch Lamya Kaddors Aufforderung an die muslimische Gemeinschaft glaubhafter, sich wirklich kritisch mit der Situation auseinanderzusetzen. Und sie macht verständlicher, weshalb es falsch ist, angesichts der islamistischen Terrorakte alle Muslime in Sippenhaft zu nehmen. Nur die ehrliche und konkrete Auseinandersetzung mit dem Schrecklichen kann helfen, es zu besiegen. Martin Schönemann, Hamburg

Dieser Artikel stammt aus Publik-Forum 24/2020 vom 18.12.2020, Seite 66
Seht auf dieses Kind
Seht auf dieses Kind
Seht auf dieses Kind. Eine weihnachtliche Tröstung

Den zwei Stellungnahmen liegt die Vorstellung zugrunde, dass der Islam eine Religion und nichts anderes als eine Religion sei, und diese dürfe nicht für die Anwendung von Gewalt missbraucht werden. Dabei wird vergessen, dass die religiösen Führer des Islam und auch viele ihrer Gefolgschaft den islamischen Staat anstreben: Gott soll das Land regieren. In der Praxis der islamischen Länder sind das natürlich die religiösen Führer und ihre Anhänger auf der politischen Bühne. Der Islam ist also auch eine Staatsform, freilich keine Demokratie mit Religionsfreiheit.

Rudolf Walter, Frankenthal/Pfalz

4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper
Kommentare und Leserbriefe
Ihr Kommentar
Noch 1000 Zeichen
Wenn Sie auf "Absenden" klicken, wird Ihr Kommentar ohne weitere Bestätigung an Publik-Forum.de verschickt. Sie erhalten per E-Mail nochmals eine Bestätigung. Der Kommentar wird veröffentlicht, sobald die Redaktion ihn freigeschaltet hat. Auch hierzu erhalten Sie ein E-Mail. Siehe dazu auch Datenschutzerklärung (Öffnet in einem neuen Tab).

Mit Absenden des Kommentars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zur Bearbeitung des Kommentars zu. Zum Text Ihres Kommentars wird auch Ihr Name gespeichert und veröffentlicht. Die E-Mail-Adresse wird für die Bestätigung der Bearbeitung genutzt. Dieser Einwilligung können Sie jederzeit widersprechen. Senden Sie dazu eine E-Mail an datenschutz@publik-forum.de.

Jeder Artikel kann vom Tag seiner Veröffentlichung an zwei Wochen lang kommentiert werden. Publik-Forum.de behält sich vor, beleidigende, rassistische oder aus anderen Gründen inakzeptabele Beiträge nicht zu publizieren. Siehe dazu auch Netiquette (Öffnet in einem neuen Tab).
Publik-Forum
Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0
Spezial-Newsletter Vatikan
Spezial-Newsletter Vatikan
Papst Franziskus ist schwer erkrankt. Noch arbeitet er weiter, als starkes Weltgewissen in einer Zeit der Krisen. Doch im Vatikan hat der Machtkampf um seine Nachfolge bereits begonnen – und damit der Richtungsstreit um die katholische Kirche. Mit unseren Analysen bleiben Sie auf dem Laufenden.