Zu viel Wein aus Bordeaux

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Winzer aus dem traditionsreichen Weinanbaugebiet Bordeaux in Frankreich haben ein Problem: Sie produzieren zu viel Wein, den sie nicht mehr loswerden, denn der Weinkonsum in Frankreich ist zurückgegangen und es wird auch weniger Wein nach China exportiert. Die Preise für Bordeauxweine sind bereits gesunken. Nun demonstrieren die Winzer und fordern vom Staat Stilllegungsprämien. »Wir haben eine Million Hektoliter zu viel, das Angebot entspricht nicht mehr der Nachfrage«, sagte Didier Cousiney, ein Sprecher der protestierenden Winzer, dem Fernsehsender France 3.
Die Winzer wollen einen Sozialplan für den Weinanbau in der Region und eine Prämie von 10 000 Euro pro Hektar, wenn sie die Weinreben herausreißen, um etwas anderes anzubauen. Ein 900-Liter-Fass Wein werde heute für etwa 600 Euro v
