Staatsverbrechen – Der Journalist John Pilger zeigt die Wahrheit

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

»Pilger kommt den großartigen Korrespondenten der 1930er Jahre am nächsten. Die Wahrheit in seinen Händen ist wie eine Waffe, die im Kampf gegen die Ungerechtigkeit benutzt werden kann«, so beschreibt die renommierte britische Tageszeitung The Guardian John Pilger. John Pilger ist Journalist. Der Journalist. Ein Mensch, der sich und seine Arbeit ausschließlich in den Dienst der Wahrheit stellt, der es, wie er in einem Interview erklärte, als seine journalistische Aufgabe sieht, »den Menschen zu sagen, wenn sie betrogen oder wenn ihnen Lügen erzählt werden«. John Pilger ist für diese Wahrheit um die ganze Welt gereist und hat über das Schicksal der Menschen in über 65 Ländern berichtet. Bis heute sucht der 71-Jährige Kriegs – und Krisengebiete auf, berichtet über das Leid der Bevölkerung und deckt die Verbrechen
Literatur: John Pilger (2004). Verdeckte Ziele. Über den modernen Imperialismus. Düsseldorf: Zweitausendeins-Verlag.
Anthony Hayward (2001). In the Name of Justice. The Television Reporting of John Pilger. London: Bloomsbury.
John Pilger (1986). Heroes. London: Jonathan Cape.
Der Autor Florian Zollmann promoviert an der Universität Lincoln in England über Journalismus. Zurzeit wird dort Pilgers Zeitungs-
und Filmarchiv digitalisiert. An diesem Projekt ist Florian Zollmann
beteiligt, und dabei kam er mit John Pilger ins Gespräch.
