Adventszeit ist überall
von
Christoph Borgans,
Katharina Müller-Güldemeister
vom 23.12.2016

Radeln im Schnee: Macht nicht jeder. Katharina und Christoph schon! (Foto: pa/Strukic/Pixsell)
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind kein Print-Abonnent? Jetzt gratis testen

Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden

4 Wochen freier Zugang zu allen
PF+ Artikeln inklusive E-Paper
ergänzend zu Ihrem Print-Abo
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden
An den Laternen der Stadt hängen leuchtende Sterne, in der Bäckerei gibt es Plätzchen aus Mürbeteig und schon vor dem ersten Advent fällt der erste Schnee. Ist die Vorweihnachtszeit hier in der muslimischen Osttürkei also gar nicht so anders als in Deutschland?
Doch. Denn die weihnachtlichen Zeichen sieht nur, wer sie sehen möchte: Die Plätzchen gibt es in Wirklichkeit das ganze Jahr in der Bäckerei, Schnee fällt hier von Oktober bis Mai, und was genau die Sterne bedeuten, lässt sich nicht herausfinden, fest steht aber: Sie sind das einzige, was man als Weihnachtsdekoration missverstehen könnte.
Sonntags sind in der Türkei die Geschäfte geöffnet
So sehr es auch nervt, dass in Deutschland lange vor der Adventszeit Dominosteine und Schokoni
Christoph Borgans und Katharina-Müller Güldemeister berichten für Publik-Forum von ihrer Radreise nach Teheran. Zuletzt ist von ihnen auf Publik-Forum.de erschienen: Achtung, Minen! In dem Text finden Sie in einem Extra-Kasten weitere Berichte.
Wenn Sie mit Publik-Forum auf Weihnachten warten wollen, öffnen Sie jeden Tag ein Adventsfenster auf Publik-Forum.de. In den Artikeln der Adventsfenster verbirgt sich ein
Weihnachtsrätsel: Wir suchen ein Zitat einer bekannten Person des 20. Jahrhunderts. Um dieses Zitat zu finden, merken Sie sich bitte bestimmte Worte aus den vier Artikeln zwischen dem 21. und 24. Dezember. Aus allen zusammen ergibt sich
die Lösung des Weihnachtsrätsels, die wir am 25. Dezember veröffentlichen.
Nach dem Adventsfenster des heutigen Tages
merken Sie sich bitte im fünften Absatz die ersten vier Worte nach dem letzten Komma. Und morgen geht´s weiter ...
Kommentare und Leserbriefe

Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0