Das Leib-und-Seele-Gespräch
»Ich biete Gott an«
von
Anne Strotmann
vom 14.12.2020

Gottesanbieterin: Nora Gomringer (Foto: Judith Kinitz 2020)
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind kein Print-Abonnent? Jetzt gratis testen

Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden

4 Wochen freier Zugang zu allen
PF+ Artikeln inklusive E-Paper
ergänzend zu Ihrem Print-Abo
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden
Publik-Forum: Frau Gomringer, Ihr neuer Lyrikband heißt »Gottesanbieterin« – ein schönes Wortspiel.
Nora Gomringer: Danke! Manche kapieren es allerdings nicht und fragen, was ich denn da anbiete.
Ja, was denn?
Gomringer: Na, mich, meinen Glauben …
Nicht Gott?
Gomringer: Ach so. Stimmt, irgendwie biete ich Gott an. Ich hoffe, man kann es innerhalb dieses Wortspiels schlucken, dass es kein missionarisches Anbieten ist, sondern dass es um meine Erfahrung geht. Letztes Jahr ist mein Freund Tim gestorben. Danach habe ich gedacht: Man darf so was vielleicht mal. Einige Gedichte hatte ich schon lange in der Schublade. Ich
Nora-Eugenie Gomringer, geboren 1980, besitzt die deutsche und schweizerische Staatsbürgerschaft. Sie hat Amerikanistik, Germanistik und Kunstgeschichte studiert. Seit 2010 leitet sie das Internationale Künstlerhaus Villa Concordia in Bamberg. Zahlreiche Aufträge haben sie als Autorin, Dozentin und Performerin rund um den Globus geführt. Sie veröffentlichte neun Lyrikbände, zwei Essaybände sowie ein Jazzalbum. Für ihr Werk wurden ihr zahlreiche Preise verliehen.
Kommentare und Leserbriefe

Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0