Zur mobilen Webseite zurückkehren

Fotostrecke
Alte Kinder

Es gibt immer mehr Menschen, die in fortgeschrittenem Alter noch Eltern haben und sich um sie kümmern. Die Fotografin Gudrun Petersen ist selbst so ein »altes Kind«. In einem Langzeitprojekt hat sie sich mit ihrer Mutter sowie sieben weitere Eltern-Kind-Paare porträtiert.
von Gudrun Petersen vom 21.04.2025
Artikel vorlesen lassen
< 1/1 >
Die Aachener Fotografin Gudrun Petersen unterstützt ihre 88-jährige Mutter Hildegard im Alltag: bei Arztbesuchen, bei Bankgeschäften, im Haushalt. Sie war neugierig, wie andere in ihrer Situation es meistern, wenn sich die Rollen umkehren. (Foto: Gudrun Petersen)
Die Aachener Fotografin Gudrun Petersen unterstützt ihre 88-jährige Mutter Hildegard im Alltag: bei Arztbesuchen, bei Bankgeschäften, im Haushalt. Sie war neugierig, wie andere in ihrer Situation es meistern, wenn sich die Rollen umkehren. (Foto: Gudrun Petersen)
< 1/1 >
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für nur 1,00 €
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper ergänzend zu Ihrem Print-Abo

Es dauert ein bisschen, bis sich das Fenster im
zweiten Stock öffnet. Prüfender Blick, wer hat geklingelt? Dann – abermals mit Verzögerung – summt der Öffner. Oben öffnet meine Mutter, 88 Jahre alt, ein wenig wackelig auf den Beinen, die Wohnungstür. Ich trage den Einkauf in die Küche, jetzt habe ich beide Arme frei, um sie innig zu begrüßen. Freude auf beiden Seiten. Wir sind uns nah. Rasch erkenne ich: Heute ist ein ganz guter Tag. Frisch sieht sie aus, und das sage ich ihr. »Ich hab’ mich ja auch sehr auf dich gefreut«, entgegnet meine Mutter. Dann schwärmt sie vom schönen Telefonat mit ihrem Enkel, meinem Sohn, der sie seit Corona täglich anruft. Einer ihrer Lichtblicke.

Meine Mutter wirkt jünger: Volles Haar, gemütliche Jeans, buntes T-Shirt. Im Kopf klar, schlagfertig, witzig. »Ja, d

Hören Sie diesen Artikel weiter mit P F plus:

4 Wochen freier Zugang zu allen P F plus Artikeln inklusive ihh Payper.

Jetzt für 1,00 Euro testen!

Kommentare und Leserbriefe
Ihr Kommentar
Noch 1000 Zeichen
Wenn Sie auf "Absenden" klicken, wird Ihr Kommentar ohne weitere Bestätigung an Publik-Forum.de verschickt. Sie erhalten per E-Mail nochmals eine Bestätigung. Der Kommentar wird veröffentlicht, sobald die Redaktion ihn freigeschaltet hat. Auch hierzu erhalten Sie ein E-Mail. Siehe dazu auch Datenschutzerklärung (Öffnet in einem neuen Tab).

Mit Absenden des Kommentars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zur Bearbeitung des Kommentars zu. Zum Text Ihres Kommentars wird auch Ihr Name gespeichert und veröffentlicht. Die E-Mail-Adresse wird für die Bestätigung der Bearbeitung genutzt. Dieser Einwilligung können Sie jederzeit widersprechen. Senden Sie dazu eine E-Mail an [email protected].

Jeder Artikel kann vom Tag seiner Veröffentlichung an zwei Wochen lang kommentiert werden. Publik-Forum.de behält sich vor, beleidigende, rassistische oder aus anderen Gründen inakzeptabele Beiträge nicht zu publizieren. Siehe dazu auch Netiquette (Öffnet in einem neuen Tab).
Publik-Forum
Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0
Spezial-Newsletter Vatikan
Spezial-Newsletter Vatikan
Papst Franziskus ist schwer erkrankt. Noch arbeitet er weiter, als starkes Weltgewissen in einer Zeit der Krisen. Doch im Vatikan hat der Machtkampf um seine Nachfolge bereits begonnen – und damit der Richtungsstreit um die katholische Kirche. Mit unseren Analysen bleiben Sie auf dem Laufenden.