Blonde Bestien, sadistische Hexen
von
Josefine Janert
vom 17.09.2020

Spaziergang mit Schäferhund: KZ-Aufseherinnen in ihrer Freizeit (Foto: © Gedenkstätte Ravensbrück / Privatfoto)
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind kein Print-Abonnent? Jetzt gratis testen

Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden

4 Wochen freier Zugang zu allen
PF+ Artikeln inklusive E-Paper
ergänzend zu Ihrem Print-Abo
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden
Breitbeinig steht die Frau da. Die weiße Bluse mit der Hakenkreuz-Armbinde ist so weit geöffnet, dass der pralle Busen fast ganz herausquillt. Die Beine stecken in Uniformhosen, die Füße in Reiterstiefeln und die Hände in schwarzen Handschuhen. Unter der Uniformmütze fällt langes, blondes Haar.
So fantasierten kanadische Filmemacher eine KZ-Kommandantin. »Ilsa, She wolf of the SS« kam 1975 in die Kinos. Dieser Gewaltporno durfte weder in der Bundesrepublik noch in der DDR gezeigt werden, wohl aber in der Schweiz. Dort lief eine gekürzte Version unter dem Titel »Die Hündin von Liebeslager 7«.
Die KZ-Auseherinnen wohnten in schmucken Häuschen mit Scheibengardinen
Das Werbeplakat zu diesem Film ist in einer neuen Dauerausstellung zu sehen, die
Josefine Janert ist freie Journalistin. Sie lebt in Berlin.
Die neue Dauerausstellung »Im Gefolge der SS: Aufseherinnen des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrück« ist in der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück in Fürstenberg an der Havel zu sehen.
Die neue Dauerausstellung »Im Gefolge der SS: Aufseherinnen des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrück« ist in der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück in Fürstenberg an der Havel zu sehen.
Kommentare und Leserbriefe

Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0