Dämonen aus der Stille
von
Andrea Teupke
vom 19.12.2012

Dämonen aus der Stille: Meditation ist nicht immer heilsam. (Foto: bigedou/Fotolia)
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind kein Print-Abonnent? Jetzt gratis testen

Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden

4 Wochen freier Zugang zu allen
PF+ Artikeln inklusive E-Paper
ergänzend zu Ihrem Print-Abo
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden
Das Interesse an Meditation, Yoga und Entspannung nimmt ständig zu. Inzwischen hat sich auch die Wissenschaft des Trends angenommen: Die Zahl an neurowissenschaftlichen, psychologischen und medizinischen Forschungsarbeiten zum Thema Meditation ist seit der Jahrtausendwende sprunghaft angestiegen. Viele Studien belegen die positiven Effekte einer regelmäßigen Meditationspraxis. Dazu gehören Entspannung, gesteigerte Fähigkeit zur Stressbewältigung, die Vermeidung von Burnout, aber auch eine Stärkung des Immunsystems.
Auf dem Kongress »Meditation und Wissenschaft 2012« in Berlin erfuhren die Teilnehmer jedoch auch von unerwünschten Nebenwirkungen. Besonders bei psychischen Vorerkrankungen berge Med
Sie interessieren sich für ein Publik-Forum-Abo? Sie möchten drei Hefte kostenlos zum Probelesen? Wir erscheinen mit 24 Print-Ausgaben pro Jahr. Unsere Themen: aktuell und hintergründig, meinungsstark und profiliert – aus Politik und Gesellschaft, Religion und Kirchen, Wissen und Ethik, Spiritualität und Lebenskunst.
Kommentare und Leserbriefe

Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0