Zur mobilen Webseite zurückkehren

Klimagefühle
»Ich begeistere mich für das Mögliche«

Wie sich die Illustratorin und Kunstpädagogin Lena Hällmayer den Weg aus Klimaangst und Ohnmacht erzeichnete.
von Birgit-Sara Fabianek vom 17.01.2025
Artikel vorlesen lassen
Ein Zeichentagebuch: Mit ihrem Buch »Klimaangst und Wandelmut« stellt sich Lena Hällmayer ihren Klimagefühlen (Foto: Vera Drebusch)
Ein Zeichentagebuch: Mit ihrem Buch »Klimaangst und Wandelmut« stellt sich Lena Hällmayer ihren Klimagefühlen (Foto: Vera Drebusch)
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für nur 1,00 €
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper ergänzend zu Ihrem Print-Abo

Publik-Forum: Frau Hällmayer, die Klimakrise ist da, und sie spitzt sich immer weiter zu. Sie setzen sich in Ihrem Buch, einer Mischung aus Zeichentagebuch und Comic, auch zeichnerisch mit Gefühlen wie Angst und Wut auseinander, aber ebenso mit dem Mut zum Wandel. Wie kommen Sie vom einen zum anderen?

Lena Hällmayer: Ich begann mich vor rund drei Jahren intensiver mit der Klimaangst auseinanderzusetzen, weil ich nicht wusste, wie ich auf Fragen meines Sohnes eine eindeutige und zuversichtliche Antwort geben sollte. Er wollte wissen: Mama, geht wirklich demnächst die Welt unter? Werde ich das alles noch erleben?

Sie haben eine Klimazeichengruppe für Kinder und Jugendliche ins Leben gerufen, sich einmal in der Woche getroffen und g

Hören Sie diesen Artikel weiter mit P F plus:

4 Wochen freier Zugang zu allen P F plus Artikeln inklusive ihh Payper.

Jetzt für 1,00 Euro testen!

Kommentare und Leserbriefe
Ihr Kommentar
Noch 1000 Zeichen
Wenn Sie auf "Absenden" klicken, wird Ihr Kommentar ohne weitere Bestätigung an Publik-Forum.de verschickt. Sie erhalten per E-Mail nochmals eine Bestätigung. Der Kommentar wird veröffentlicht, sobald die Redaktion ihn freigeschaltet hat. Auch hierzu erhalten Sie ein E-Mail. Siehe dazu auch Datenschutzerklärung (Öffnet in einem neuen Tab).

Mit Absenden des Kommentars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zur Bearbeitung des Kommentars zu. Zum Text Ihres Kommentars wird auch Ihr Name gespeichert und veröffentlicht. Die E-Mail-Adresse wird für die Bestätigung der Bearbeitung genutzt. Dieser Einwilligung können Sie jederzeit widersprechen. Senden Sie dazu eine E-Mail an [email protected].

Jeder Artikel kann vom Tag seiner Veröffentlichung an zwei Wochen lang kommentiert werden. Publik-Forum.de behält sich vor, beleidigende, rassistische oder aus anderen Gründen inakzeptabele Beiträge nicht zu publizieren. Siehe dazu auch Netiquette (Öffnet in einem neuen Tab).
Publik-Forum
Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0
Spezial-Newsletter Vatikan
Spezial-Newsletter Vatikan
Papst Franziskus ist schwer erkrankt. Noch arbeitet er weiter, als starkes Weltgewissen in einer Zeit der Krisen. Doch im Vatikan hat der Machtkampf um seine Nachfolge bereits begonnen – und damit der Richtungsstreit um die katholische Kirche. Mit unseren Analysen bleiben Sie auf dem Laufenden.