Zur mobilen Webseite zurückkehren
Dieser Artikel stammt aus
Publik-Forum, Heft 10/2024
Der Inhalt:

Editorial

Menschen & Meinungen

Christentum und Sexualität

Politik & Gesellschaft

Religion & Kirchen

Leben & Kultur

Sachbücher

Aufstehen & Handeln

Debatte

Der letzte Brief

Der Letzte Brief (Vorsicht Satire!)
Kirchentage ins Kulturerbe!

Wer singt noch Halleluja in der Straßenbahn? Wer trägt noch Friedensschal und Birkenstocksandalen? Die überlieferten Verhaltensweisen auf Katholiken- und Kirchentagen müssen bewahrt werden, sonst sterben sie aus! Sie müssen ins immaterielle Kulturerbe der Menschheit!
vom 08.06.2024
Artikel vorlesen lassen
»Herr, deine Liebe ist wie Gras und Ufer« und »Der Himmel geht über allen auf«: Wer kann das noch fehlerfrei auf der Gitarre schrammeln und dazu singen? (Illustration: istock by Getty / S-S-S)
»Herr, deine Liebe ist wie Gras und Ufer« und »Der Himmel geht über allen auf«: Wer kann das noch fehlerfrei auf der Gitarre schrammeln und dazu singen? (Illustration: istock by Getty / S-S-S)
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für nur 1,00 €
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper ergänzend zu Ihrem Print-Abo

Liebe Unesco,

hiermit beantragen wir, dass die deutschen Katholiken- und Kirchentage in die Repräsentative Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen werden, zumindest aber ins bundesweite Verzeichnis. Der Beitrag der beiden Veranstaltungen zum Weltfrieden, zur globalen Gerechtigkeit und zur Rettung des Klimas und zur allgemeinen Mensch- und besonderen Christlichkeit dürfte Ihnen bekannt sein. Wir aber sorgen uns um die Form! Die Teilnehmenden werden immer älter. Die überlieferten Bekleidungs- und Verhaltensweisen werden nicht weitertradiert. Wir sorgen uns, dass in absehbarer Zukunft diese wunderbare »Ausdrucksform, die unmittelbar von menschlichem Wissen und Können getragen ist« (wie Sie es so schön formulieren), von diesem Planeten verschwinden könnte.

Hören Sie diesen Artikel weiter mit P F plus:

4 Wochen freier Zugang zu allen P F plus Artikeln inklusive ihh Payper.

Jetzt für 1,00 Euro testen!

Kommentare und Leserbriefe
Ihr Kommentar
Noch 1000 Zeichen
Wenn Sie auf "Absenden" klicken, wird Ihr Kommentar ohne weitere Bestätigung an Publik-Forum.de verschickt. Sie erhalten per E-Mail nochmals eine Bestätigung. Der Kommentar wird veröffentlicht, sobald die Redaktion ihn freigeschaltet hat. Auch hierzu erhalten Sie ein E-Mail. Siehe dazu auch Datenschutzerklärung (Öffnet in einem neuen Tab).

Mit Absenden des Kommentars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zur Bearbeitung des Kommentars zu. Zum Text Ihres Kommentars wird auch Ihr Name gespeichert und veröffentlicht. Die E-Mail-Adresse wird für die Bestätigung der Bearbeitung genutzt. Dieser Einwilligung können Sie jederzeit widersprechen. Senden Sie dazu eine E-Mail an [email protected].

Jeder Artikel kann vom Tag seiner Veröffentlichung an zwei Wochen lang kommentiert werden. Publik-Forum.de behält sich vor, beleidigende, rassistische oder aus anderen Gründen inakzeptabele Beiträge nicht zu publizieren. Siehe dazu auch Netiquette (Öffnet in einem neuen Tab).
Publik-Forum
Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0
Spezial-Newsletter Vatikan
Spezial-Newsletter Vatikan
Papst Franziskus ist schwer erkrankt. Noch arbeitet er weiter, als starkes Weltgewissen in einer Zeit der Krisen. Doch im Vatikan hat der Machtkampf um seine Nachfolge bereits begonnen – und damit der Richtungsstreit um die katholische Kirche. Mit unseren Analysen bleiben Sie auf dem Laufenden.