Zur mobilen Webseite zurückkehren

Kolumne von Peter Otten
Neujahrswunsch

Es hängt alles mit allem zusammen: Das Sofakissen seiner Mutter, die SUV in der Innenstadt und die marode Schulaula im Brennpunkt-Viertel. Deshalb hat unser Kolumnist Peter Otten einen Wunsch fürs neue Jahr.
vom 18.01.2025
Artikel vorlesen lassen
So viel Stahl in der Stadt. Doch die Aula der Gesamtschule ist seit Jahren marode. Kolumnist Peter Otten hat da eine Idee. (Foto: pa/Paul Zinken)
So viel Stahl in der Stadt. Doch die Aula der Gesamtschule ist seit Jahren marode. Kolumnist Peter Otten hat da eine Idee. (Foto: pa/Paul Zinken)
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für nur 1,00 €
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper ergänzend zu Ihrem Print-Abo

Ich mache mir da keine Illusionen: Auch das neue Jahr wird eines voller Rätsel. Warum zum Beispiel müssen Menschen in einer Großstadt mit Geländewagen herumfahren? Die geschätzt drei Tonnen wiegen und den Eindruck erwecken, als seien rund um den Kölner Dom ausschließlich Farmer ansässig, die Yellowstone-artige Großfarmen mit Tausenden Rindern bewirtschaften und ständig unterwegs sind, irgendwelche Zäune zu reparieren? Wer mit diesen Menschen ins Gespräch kommt, bekommt in der Regel folgende gemurmelte Begründung zu hören: Man habe dieses Modell aus der Not heraus gewählt, um höher zu sitzen und im Verkehr mehr sehen zu können. Als meine Mutter in den 1970er-Jahren in ihrem B-Kadett höher sitzen und mehr sehen wollte, hat sie ein Sofakissen auf den Fahrersitz gelegt. Ich will ja gar nicht behaupten, dass das der Weisheit

Hören Sie diesen Artikel weiter mit P F plus:

4 Wochen freier Zugang zu allen P F plus Artikeln inklusive ihh Payper.

Jetzt für 1,00 Euro testen!

Kommentare und Leserbriefe
Ihr Kommentar
Noch 1000 Zeichen
Wenn Sie auf "Absenden" klicken, wird Ihr Kommentar ohne weitere Bestätigung an Publik-Forum.de verschickt. Sie erhalten per E-Mail nochmals eine Bestätigung. Der Kommentar wird veröffentlicht, sobald die Redaktion ihn freigeschaltet hat. Auch hierzu erhalten Sie ein E-Mail. Siehe dazu auch Datenschutzerklärung (Öffnet in einem neuen Tab).

Mit Absenden des Kommentars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zur Bearbeitung des Kommentars zu. Zum Text Ihres Kommentars wird auch Ihr Name gespeichert und veröffentlicht. Die E-Mail-Adresse wird für die Bestätigung der Bearbeitung genutzt. Dieser Einwilligung können Sie jederzeit widersprechen. Senden Sie dazu eine E-Mail an [email protected].

Jeder Artikel kann vom Tag seiner Veröffentlichung an zwei Wochen lang kommentiert werden. Publik-Forum.de behält sich vor, beleidigende, rassistische oder aus anderen Gründen inakzeptabele Beiträge nicht zu publizieren. Siehe dazu auch Netiquette (Öffnet in einem neuen Tab).
Publik-Forum
Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0
Spezial-Newsletter Vatikan
Spezial-Newsletter Vatikan
Papst Franziskus ist schwer erkrankt. Noch arbeitet er weiter, als starkes Weltgewissen in einer Zeit der Krisen. Doch im Vatikan hat der Machtkampf um seine Nachfolge bereits begonnen – und damit der Richtungsstreit um die katholische Kirche. Mit unseren Analysen bleiben Sie auf dem Laufenden.