Vernetzen und verletzen
von
Meike Kricke
vom 09.12.2010

Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind kein Print-Abonnent? Jetzt gratis testen

Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden

4 Wochen freier Zugang zu allen
PF+ Artikeln inklusive E-Paper
ergänzend zu Ihrem Print-Abo
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden
Der Bildschirm flackert. Julians* Hände zittern ein wenig. Nicht schon wieder. Warum? Warum er? Warum machen sie das? Seine Augen schauen schockiert auf den Bildschirm. Das Internet. Für die einen stellt das Netz ein wahres Kommunikationswunder dar: E-Mails erleichtern lästiges Briefeinwerfen oder langwierige Telefonate. Man trifft sich virtuell mit »Freunden« im Netz. Myspace. StudiVZ, SchülerVZ. Twitter. Facebook. Man bekommt in Millisekunden gewünschte Informationen, gebündelt, wie man sie braucht. Das Internet. Doch welche andere Seite dieses Medium hat, das weiß Julian nur zu gut.
Wer sind die Täter? Er hat nur einen Verdacht
Er fürchtet sich schier davor, seinen Computer hochzufahren. Julian trifft im Netz nicht nur auf Freunde. Es
*Alle Namen der Betroffenen wurden von der Redaktion geändert
Viele weiterführende Tipps zum Thema »Cybermobbing« finden sich im Netz unter:
http://www.mobbing.net/cybermobbing.htm
www.saferinternet.at
http://schau-hin.info/
www.klicksafe.de
(Informationen zum Thema Cybermobbing, Datenschutz etc., Materialien: Was tun bei Cybermobbing?)
FORUM: http://juuport.de
(Jugendliche beraten Jugendliche! Im Forum oder per Mail kann man hier mit anderen Usern in Kontakt treten.)
Viele weiterführende Tipps zum Thema »Cybermobbing« finden sich im Netz unter:
http://www.mobbing.net/cybermobbing.htm
www.saferinternet.at
http://schau-hin.info/
www.klicksafe.de
(Informationen zum Thema Cybermobbing, Datenschutz etc., Materialien: Was tun bei Cybermobbing?)
FORUM: http://juuport.de
(Jugendliche beraten Jugendliche! Im Forum oder per Mail kann man hier mit anderen Usern in Kontakt treten.)
Kommentare und Leserbriefe

Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0