Klimaschutz
Bäume pflanzen für das Klima?
von
Barbara Tambour
vom 09.05.2022

Ob sie einmal große Bäume werden? Setzlinge, die für ein Aufforstungsprogramm in Afrika gezogen werden. (Foto: Getty Images/Warwick Lister-Kaye)
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind kein Print-Abonnent? Jetzt gratis testen

Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden

4 Wochen freier Zugang zu allen
PF+ Artikeln inklusive E-Paper
ergänzend zu Ihrem Print-Abo
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden
Publik-Forum: Fünf Tafeln Schokolade kaufen – und dann wird ein Baum gepflanzt, so steht es auf der Schokoladenverpackung. Das klingt toll, funktioniert es auch?
Carola Paul: Dass ein Baum wirklich gepflanzt wird, würde ich jetzt mal unterstellen, vor allem wenn die Vereinigung gemeinnützig ist.
Macht dieser Baum die Welt besser?
Paul: Der Bedarf, aufzuforsten, ist sehr groß. Wobei Forest Restoration – so lautet der Fachbegriff – auch heißen kann, den Wald in Ruhe zu lassen, damit er sich natürlich regenerieren kann. Oder eine Feuchtlandschaft, die trockengelegt wurde, um dort Bäume zu pflanzen, wieder zu vernässen. Neben der Kohlenstoffbindung verbessert ein Wald auch den Boden und
Carola Paul ist Forstwissenschaftlerin an der Universität Göttingen. In Panama hat sie einen Verein für Naturbildung gegründet.
Kommentare und Leserbriefe

Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0