Zur mobilen Webseite zurückkehren
Dieser Artikel stammt aus
Publik-Forum, Heft 8/2021
Der Inhalt:

Editorial

Menschen & Meinungen

Kommentare

Politik & Gesellschaft

Sein & Haben

Religion & Kirchen

Glauben & Streiten

Leben & Kultur

Lesen Hören Hingehen

Sachbücher

Aufstehen & Handeln

Aufgefallen
Polizist mit Prinzipien

Thomas Lebkücher kennt sich mit Regeln aus – und mit der Bibel. Bei einer Querdenker-Demonstration stellt er es unter Beweis. In den Sozialen Medien wird er für seine deutlichen Worte gefeiert.
von Judith Bauer vom 30.04.2021
Artikel vorlesen lassen
Thomas Lebkücher ist Polizeichef in Worms. (Foto: Pressestelle Polizeipräsidium Mainz)
Thomas Lebkücher ist Polizeichef in Worms. (Foto: Pressestelle Polizeipräsidium Mainz)
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für nur 1,00 €
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper ergänzend zu Ihrem Print-Abo

Ein Polizist zitiert die Bibel, um Hygiene-Regeln verständlich zu machen – damit hatten die Demonstrierenden in Worms nicht gerechnet. Im Internet kursiert seit dem 18. April ein Video, das den Polizisten Thomas Lebkücher zeigt, wie er Corona-Maßnahmen verteidigt. Auf Twitter wurde der Clip, der etwa eineinhalb Minuten lang ist, über 300 000 Mal angeklickt. Höhepunkt der friedlichen Auseinandersetzung zwischen der Staatsgewalt und ihren Kritikern: ein kurzer Dialog über Jesus und die Pandemie.

Kritiker der Corona-Politik der Regierung hatten sich am Sonntag, dem 500. Jubiläum von Luthers Auftritt in Worms, in der Nähe des Doms versammelt. Sie deklarierten ihr Treffen als Gottesdienst, die Veranstaltung war zuvor verboten worden. Lebkücher, der Leiter der Polizeiinspektion Worms, ist im Video inm

Hören Sie diesen Artikel weiter mit P F plus:

4 Wochen freier Zugang zu allen P F plus Artikeln inklusive ihh Payper.

Jetzt für 1,00 Euro testen!

Schlagwort: Judith Bauer
Kommentare und Leserbriefe
Ihr Kommentar
Noch 1000 Zeichen
Wenn Sie auf "Absenden" klicken, wird Ihr Kommentar ohne weitere Bestätigung an Publik-Forum.de verschickt. Sie erhalten per E-Mail nochmals eine Bestätigung. Der Kommentar wird veröffentlicht, sobald die Redaktion ihn freigeschaltet hat. Auch hierzu erhalten Sie ein E-Mail. Siehe dazu auch Datenschutzerklärung (Öffnet in einem neuen Tab).

Mit Absenden des Kommentars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zur Bearbeitung des Kommentars zu. Zum Text Ihres Kommentars wird auch Ihr Name gespeichert und veröffentlicht. Die E-Mail-Adresse wird für die Bestätigung der Bearbeitung genutzt. Dieser Einwilligung können Sie jederzeit widersprechen. Senden Sie dazu eine E-Mail an [email protected].

Jeder Artikel kann vom Tag seiner Veröffentlichung an zwei Wochen lang kommentiert werden. Publik-Forum.de behält sich vor, beleidigende, rassistische oder aus anderen Gründen inakzeptabele Beiträge nicht zu publizieren. Siehe dazu auch Netiquette (Öffnet in einem neuen Tab).
Publik-Forum
Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0
Spezial-Newsletter Vatikan
Spezial-Newsletter Vatikan
Papst Franziskus ist schwer erkrankt. Noch arbeitet er weiter, als starkes Weltgewissen in einer Zeit der Krisen. Doch im Vatikan hat der Machtkampf um seine Nachfolge bereits begonnen – und damit der Richtungsstreit um die katholische Kirche. Mit unseren Analysen bleiben Sie auf dem Laufenden.