Brauchen wir eine EU-Regierung?
von
Malte Steuber,
Michael Bröning
vom 28.05.2019

Brauchen wir eine EU-Regierung? Malte Steuber (linkes Bild), Vorsitzender der deutschen Sektion des Jugendverbands »Junge Europäische Föderalisten«, ist dafür. Michael Bröning, Leiter des Referats Internationale Politikanalyse der Friedrich-Ebert-Stiftung, hält nichts davon (Fotos: JEF DEUTSCHLAND eV; Pressebild/Joanna Kosowska)
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind kein Print-Abonnent? Jetzt gratis testen

Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden

4 Wochen freier Zugang zu allen
PF+ Artikeln inklusive E-Paper
ergänzend zu Ihrem Print-Abo
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden
Malte Steuber, geboren 1990, ist Bundesvorsitzender der deutschen Sektion des Jugendverbands »Junge Europäische Föderalisten«. Er hat in Münster und Helsinki Politik und Jura studiert. Michael Bröning, geboren 1976, leitet das Referat Internationale Politikanalyse der Friedrich-Ebert-Stiftung. 2018 erschien sein Buch »Lob der Nation – Warum wir den Nationalstaat nicht den Rechtspopulisten überlassen dürfen«.
Brauchen wir eine EU-Regierung? Uns interessiert Ihre Meinung in der aktuellen Umfrage auf
www.publik-forum.de/umfrage
Brauchen wir eine EU-Regierung? Uns interessiert Ihre Meinung in der aktuellen Umfrage auf
www.publik-forum.de/umfrage
Kommentare und Leserbriefe