»Ein Militärschlag löst kein Problem«


Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Drei Freiwillige von den Grünhelmen waren monatelang im syrischen Bürgerkrieg verschleppt. Nach 110 Tagen Geiselhaft hat nun auch der Dritte fliehen können.
Rupert Neudeck: Dies ist der schönste Tag meines humanitären Lebens, das am 9.August 1979 begann, als unser Schiff Cap Anamur auslief mit dem Ziel, Bootsflüchtlinge aus Vietnam zu retten. Die Entführung, das waren dreieinhalb Monate unter ungeheurer Belastung. Die entführten Spezialisten wollten nichts anderes, als den Syrern Schulen und Hospitäler wieder instand zu setzen. Die Sorge, unsere Helfer in Lebensgefahr zu wissen, war für meine Frau und mich kaum auszuhalten. Auch die Tatsache, dass alle drei sich aus eigener Kraft befreien konnten, macht mich glücklich.
Wer war
Mit dem Thema Syrien wird sich Publik-Forum im nächsten Heft, das am Freitag, 13.9.2013 erscheint, ausführlich befassen: Renke Brahms, der Friedensbeauftragte des Rates der EKD, begründet darin seine Ablehnung einer internationalen Militäraktion. Er beschreibt, wie Politik und Kirchen seiner Meinung nach vorgehen sollten. In einem weiteren Text beleuchten wir, welche wirtschaftliche Interessen in dem Syrien-Konflikt eine Rolle spielen. Schließlich schildert der Internist Tankred Stöbe, Vorstandsvorsitzender von Ärzte ohne Grenzen und zur Zeit an der irakisch-syrischen Grenze im Einsatz, die Situation in den Flüchtlingslagern. Sie können drei Ausgaben von Publik-Forum probelesen und hier bestellen.

Heinz Pütter 09.09.2013, 10:15 Uhr:
Der Krieg in Syrien ist der totale Wahnsinn, es ist ein Religionskrieg mit schlimmen Folgen, dessen sollten wir uns alle bewusst sein. Diesen Krieg kann man nicht mit einem militärischen Angriff des Westens beenden, denn es geht um ganz andere Dinge, ehe diese Dinge nicht geklärt sind, gibt es im Nahen Osten keinen Frieden. Auch der ständige Konflikt zwischen Palästinenser und Israelis ist ein religiöser Konflikt der so nie enden wird, somit ist der ganze Nahe Osten ein Pulverfass und Israel ist eine Atommacht, was wird Israel tun wenn Israel angegriffen wird? Hoffen wir auf einen Paradigmawechsel der Religionen Damit die Menschheit endlich einen Ausweg aus Leid und Elend findet. http://codex-sinaiticus.over-blog.de/pages/Hans_Kung-1561233.html