Kinderarmut
Jedes fünfte Kind
vom 12.07.2022

Eine warme Mahlzeit am Tag: Für Kinder aus armen Familien nicht selbstverständlich. (Foto: epd / Christian Ditsch)
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind kein Print-Abonnent? Jetzt gratis testen

Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden

4 Wochen freier Zugang zu allen
PF+ Artikeln inklusive E-Paper
ergänzend zu Ihrem Print-Abo
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden
Publik-Forum: Herr Siggelkow, Sie haben 1995 die Arche gegründet. Dass es sie schon so lange gibt, ist aber kein Grund zum Feiern, oder?
Bernd Siggelkow: Ganz und gar nicht. Wir wünschen uns, dass unsere Arbeit irgendwann nicht mehr nötig sein wird, dass Kinderarmut in Deutschland kein Thema mehr ist. Leider ist das Gegenteil der Fall: Armut und Chancenungleichheiten nehmen zu. Seit ich die Arche gegründet habe, hat sich die Zahl der armen Kinder in Deutschland verdreifacht. Inzwischen wächst jedes fünfte Kind in Deutschland in Armut auf. Also müssen wir mehr tun.
Verschärfen aktuelle Krisen wie Corona und die Inflation die Situation?
Siggelkow: Ja, wir haben die durch Corona abgehä
Bernd Siggelkow ist Gründer des christlichen Hilfswerks »Die Arche«, das sich in Berlin und anderen deutschen Städten um benachteiligte Kinder und Jugendliche kümmert.
Interview: Nana Gerritzen
Interview: Nana Gerritzen
Kommentare und Leserbriefe

Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0