Vom Ende des Machbarkeitswahns

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Die Terroranschläge in den USA haben die Normalität des Südens in den Norden gebracht: die Normalität struktureller und direkter Gewalt, die jährlich weit mehr Unschuldigen als den Unschuldigen Terroropfern des 11.9. das Leben kostet. Daran könnte sich ein heilsamer Lernprozess anschließen, der aber noch lange nicht begonnen hat: Die Erkenntnis, dass man Wohlstand und Sicherheit nicht halten kann, ohne dass der »Rest der Welt« daran teilhat. Wieder zu erlernen ist die alte und einfache Wahrheit, dass der eigene Wohlstand und die eigene Sicherheit auf Dauer nicht auf Kosten anderer gewonnen werden können, sondern nur mit den anderen. Frieden gibt es nicht ohne Gerechtigkeit.
Doch leider werden diese Lektionen kaum erinnert. Der Blick in den Spiegel wird gescheut und lieber auf die »bösen Fremden« geschaut. Die Verweigerung von
