Covid auf Null
vom 29.01.2021
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind kein Print-Abonnent? Jetzt gratis testen
Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden
4 Wochen freier Zugang zu allen
PF+ Artikeln inklusive E-Paper
ergänzend zu Ihrem Print-Abo
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden
Die Initiative Zero Covid fordert in einem Aufruf einen grundsätzlichen Strategiewechsel in der Pandemiebekämpfung. Ein europaweiter Shutdown solle dafür sorgen, dass die Infektionszahlen nicht wie bisher bloß eingedämmt, sondern auf Null gesenkt werden. Zu diesem Zweck sei es nötig, verzichtbare Bereiche der Wirtschaft vorübergehend stillzulegen Als weitere Forderungen nennt die Initiative unter anderem den Ausbau des Gesundheitssystems und eine Covid-Solidaritätsabgabe für Vermögende. Zu den Erstunterzeichnerinnen des Online-Aufrufs gehören die Journalistin Antje Schrupp, die Klimaaktivistin Luisa Neubauer und der Ökonom Rudolf Hickel.
Kommentare und Leserbriefe