Maha Kumbh Mela
Millionen Hindus suchen Erlösung im Fluss
vom 21.01.2025
Heiliges Bad: Unter den Angereisten sind viele Sadhus, Männer, die sich einem religiösen Leben verschrieben haben. (Foto: PA / ZUMAPRESS.com / Prabhat Kumar Verma)
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind kein Print-Abonnent? Jetzt gratis testen
Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden
4 Wochen freier Zugang zu allen
PF+ Artikeln inklusive E-Paper
ergänzend zu Ihrem Print-Abo
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden
Es ist das größte religiöse Fest der Welt: In der indischen Stadt Prayagraj hat das Maha Kumbh Mela begonnen. Es wird erwartet, dass bis zum 26. Februar über 400 Millionen Menschen daran teilnehmen werden – ein Rekord. Nur alle zwölf Jahre feiern die Hindus das Fest, und alle 144 Jahre verleiht eine besondere Sternen-Konstellation dem Fest noch größere Bedeutung. Die Pilger nehmen ein rituelles Bad im Ganges, das kalte Wasser soll sie von Sünden reinigen.
Datum der Erstveröffentlichung: 21.01.2025
Kommentare und Leserbriefe