Waisen oder Nichtwaisen? Das ist die Frage

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Ein Skandal? Tausende unfreiwillig kinderlose Paare aus Wohlstands-Westeuropa holen sich Kinder aus Übersee. Doch Adoptionen aus der Dritten Welt sind ins Zwielicht geraten. Das Kinderhilfswerk Terre des Hommes (TdH) erhebt Vorwürfe gegen das katholische Adoptionswerk Pro Infante, gegen Ordensfrauen der Mutter Teresa in Indien sowie, als Prüfbehörde, gegen das Bayerische Landesjugendamt. »Verbrechen und andere Kleinigkeiten«, so lautet der Titel der gut lesbaren, an Umfang und akribisch genauen Fußnoten reichen Terre-des-Hommes-Studie, die skandalträchtige Vorgänge untersucht.
Juristisch ist der Streit um die Studie »Verbrechen und andere Kleinigkeiten« bereits entbrannt. Als Beistand für Pro Infante agiert die Hamburger Anwaltskanzlei Prinz. Sie erstritt etwa für Caroline von Monaco hohen Schadenersatz von deutschen Illustr
