Zur mobilen Webseite zurückkehren
Dieser Artikel stammt aus
Publik-Forum, Heft 3/2015
Der Inhalt:

Editorial

Menschen & Meinungen

Kommentare

Politik & Gesellschaft

Sein & Haben

Religion & Kirchen

Glauben & Streiten

Leben & Kultur

Lesen Hören Hingehen

Sachbücher

Aufstehen & Handeln

Der letzte Brief

Besser spät als nie

Nach dreieinhalb Jahrzehnten Zögern spricht Rom Erzbischof Oscar Romero selig
von Thomas Seiterich vom 13.02.2015
Artikel vorlesen lassen
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für nur 1,00 €
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper ergänzend zu Ihrem Print-Abo

Es hat ärgerlich lange gedauert. Endlich, 35 Jahre nachdem er in San Salvador von Schergen des Militärs am Altar ermordet wurde, wird der damalige Erzbischof Oscar Romero von Rom seliggesprochen. Eine schon lange überfällige Entscheidung. Es zeigt sich, dass die Kurie, hier die Heiligsprechungskongregation, mit zweierlei Maß misst: Denn bei Johannes Paul II., dem kirchlich und politisch hoch umstrittenen Papst, benötigte Rom nur sechs Jahre bis zur Seligsprechung.

Träge dagegen ist das Tempo Roms im Fall Romero. Rechte Kräfte in der Kurie bremsten mit dem Argument, der vehemente Verteidiger der Armen sei wegen seines linkspolitischen Protests von einem Rechtsextremen erschossen worden – und nicht wegen seines christlichen Bekenntnisses. Folglich erörterten Kirchenfunktionäre hinter dicken Mau

Hören Sie diesen Artikel weiter mit P F plus:

4 Wochen freier Zugang zu allen P F plus Artikeln inklusive ihh Payper.

Jetzt für 1,00 Euro testen!

Publik-Forum
Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0
Spezial-Newsletter Vatikan
Spezial-Newsletter Vatikan
Papst Franziskus ist schwer erkrankt. Noch arbeitet er weiter, als starkes Weltgewissen in einer Zeit der Krisen. Doch im Vatikan hat der Machtkampf um seine Nachfolge bereits begonnen – und damit der Richtungsstreit um die katholische Kirche. Mit unseren Analysen bleiben Sie auf dem Laufenden.