Gottes Land
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Seit Jahrtausenden wird im sogenannten heiligen Land um eben dieses Land gekämpft. Es erscheint paradox, doch ein wichtiger Grund, warum es so schwer ist, zu einem friedlichen Miteinander zu kommen, liegt in den religiös aufgeladenen Ansprüchen der Konfliktparteien. Obwohl die Religionen eigentlich Frieden propagieren, wirken religiöse Großerzählungen und politische Theologien immer wieder konfliktverschärfend. Warum ist das Land religiös so wichtig – oder ist es das vielleicht gar nicht? Führt die biblische Landverheißung notwendigerweise zu einem jüdischen Staat? Was qualifiziert die Idee von Land, dass es so eng mit der Gottesfrage verknüpft ist? In zwei Essays und in einem Interview gehen wir diesen Fragen aus unterschiedlichen Perspektiven nach.